banner1
Garten
seiten1

basketballwoche2024 thumbnailLiebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 
auch in diesem Jahr haben wir spontan die Gelegenheit, uns als Schule am „Weihnachtspäckchenkonvoi“ zu beteiligen. Dies ist eine gemeinsame Aktion der Serviceclubs „Ladies Circle Deutschland“, „Round Table Deutschland“ sowie „Tangent Club Deutschland“ und „Old Tablers Deutschland“. Im Mittelpunkt steht der Gedanke „Kinder helfen Kindern“. Der Konvoi bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden in Osteuropa. Über persönliche Kontakte wissen wir, dass die Pakete auch wirklich - durch viel ehrenamtliche Hilfe – vor Ort ankommen. 
Infos finden Sie unter www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de (sowie auch bei facebook und instagram). Einen Flyer finden Sie hier: Weihnachtspäckchenkonvoi Flyer 2025
Wir würden fertige Päckchen sammeln und dann zu einer regionalen Sammelstelle transportieren. 
Ihr Kind kann das Päckchen bis Freitag, den 14.11.2025 in der Schule (Klassenlehrerin oder im Sekretariat) abgeben. Es sollte ein gefüllter Schuhkarton sein, der in Geschenkpapier verpackt wird und einen Aufkleber mit Alter/Geschlecht des Empfängers hat (siehe Flyer, selbst beschriftet reicht natürlich auch).


Folgende Dinge im Geschenk sind z.B. sinnvoll:
• Die Kinder wählen ein eigenes, gut erhaltenes Spielzeug aus, das sie verschenken möchten.
• Spielsachen, Kuscheltiere, Spielzeugautos, Bälle, Aufkleber, Kartenspiel, Puzzle
• Neue/neuwertige Kinderkleidung z.B. Mütze, Schal, Handschuhe, Sportsachen
• Mal- und Schreibutensilien, Schulbedarf (Block, Heftchen, Kladde, Tagebuch, Anspitzer, Radiergummi, Filzstifte, Buntstifte, Wachsmaler, Klebestift, Schere…)
• Hygieneartikel z.B. Kinder-Duschgel (Pirat/Prinzessin etc), Zahnbürsten, Zahnpasta, Haarspangen, -gummis, Kinderbürste
• Süßigkeiten


Bitte keine deutschsprachigen Bücher, Spiele mit komplizierter (deutscher) Anleitung, Spielzeug mit Batterien/Elektroantrieb, abgenutzte alte Kleidung
Ein „gemischtes“ Geschenk ist für die Kinder schöner, als wenn z.B. eine dicke Jacke allein in einen Karton gelegt wird.

Zur Deckung von Transport- und Mautkosten werden pro Paket 2€ benötigt, ansonsten ist alle Arbeit ehrenamtlich, so dass keine Verwaltungskosten etc. anfallen. Wer die 2€ spenden möchte, gibt sie bitte auch in der Schule ab, so dass wir sie gesammelt überweisen. Die Spende ist auch per SMS möglich.
Wir sagen ganz herzlich DANKE vorab für alle Spenden und Ihre Unterstützung.

Herzliche Grüße

Th. Baumeister (Schulleiter),  H. Dörnen (Lehrerin, Ansprechpartnerin Konvoi)

 

Nächste Veranstaltungen

29 Okt.
Evangelischer Gottesdienst
Datum 29.10.2025 08:00
5 Nov.
Katholischer Gottesdienst
05.11.2025 08:00
24 Nov.
1. Elternsprechtagswoche
24.11.2025 - 28.11.2025
27 Nov.
Evangelischer Gottesdienst
27.11.2025 08:00

Kontakt

Aplerbecker-Mark-Grundschule

Schwerter Straße 269
44287 Dortmund

Telefon: 0231- 50-20520


Öffnungszeiten des Sekretariats:

montags bis freitags
7.30 – 12.30 Uhr


OGS/ Betreuung:

Telefon: 0231- 50 20532

 

pdf

 

Entschuldigungsformular.pdf
PDF-Dokument [ 77KB]

 

 

jekits

biss

zukunftsnetz

verkehrszaehmer

logo

agenda 21

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.