Die Aplerbecker-Mark-Grundschule im Überblick
In der Aplerbecker-Mark-Grundschule werden momentan ca. 330 Grundschüler in 14 Schulklassen unterrichtet. Die Schule ist drei- bis vierzügig. Die Kinder werden von 20 Lehrerinnen und Lehrern sowie Referendarinnen und zwei Sonderpädagogin unterrichtet.
Wir bieten ein umfangreiches Betreuungsangebot vor und nach dem Unterricht an, das gut angenommen wird. Die Offene Ganztagsbetreuung mit insgesamt 175 Betreuungsplätzen ist im Erdgeschoss des Altbaus sowie in weiteren Räumen der Schule untergebracht. Im Kernbereich der OGS stehen drei Betreuungsräume und ein Speiseraum mit Küche zur Verfügung. Betreuungszeiten täglich von 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr.
Die zusätzliche Betreuung (Eulennetsbetreuung) mit insgesamt 45 Plätzen befindet sich im Dachgeschoss der Schule. Hier werden Kinder aller Jahrgänge nach dem Unterricht in der Zeit von 11.45 – 14.00 Uhr betreut. Eine Frühbetreuung ab 7.15 Uhr ist in Kooperation mit der OGS eingerichtet.
Für kleinere Gruppen werden temporär Silentien angeboten, in denen die Schüler im Anschluss an den Unterricht ihre Hausaufgaben anfertigen. Weitere Informationen zu den Silentien erhalten erhalten Sie bei Bedarf im Sekretariat unserer Schule.
In den Jahren 2007 bis 2009 wurde die Aplerbecker Mark Grundschule umfassend umgebaut und saniert. Die Schule erhielt einen modernen, dreistöckigen Neubau, in dem 9 von insgesamt 14 Klassenräumen sowie der Musikraum und das Forum der Schule untergebracht sind. Auch der Altbau von 1906 sowie der Verwaltungstrakt wurden umfangreich und den Vorgaben des Brandschutzes gemäß saniert.
Die Schule ist mit Fach- und Klassenräumen gut ausgestattet. Für den Unterricht stehen eine Turnhalle auf dem Schulgelände, ein Musikraum, ein PC-Raum mit 17 Stationen, eine Schulküche und das sogenannte „Eulennest“, die Schülerbücherei im Dachgeschoss, zur Verfügung. Eine umfangreiche Ausstattung der Schule mit digitalen Medien ist für 2020 geplant.