Übergang zur weiterführenden Schule 2023 /24
Für die Eltern der Viertklässler stellen sich Fragen hinsichtlich der weiteren Schullaufbahn ihres Kindes: Was kommt nach der Grundschule? Welche weiterführende Schule der Sekundarstufe I entspricht am ehesten den Begabungen, Neigungen und Interessen meines Kindes? Wo gibt es die besten Möglichkeiten für seine positive schulische Weiterentwicklung und Förderung?
Elterninformationsabend zum Übergang in die weiterführende Schule
Im ersten Schulhalbjahr der Klasse 4 lädt die Schulleitung die Eltern zu einem Informationsabend über die Bildungsgänge in der Sekundarstufe I ein. Hier werden auch allgemeine Hinweise zur Wahl der geeigneten Schule und zum Anmeldeverfahren gegeben.
Eine individuelle Beratung durch die Klassenlehrerin für die Wahl der geeigneten Schulform erfolgt im Rahmen des Elternsprechtags für den 4. Jahrgang. Die Termine entnehmen Sie bitte der Terminübersicht.
Hinweise zu den Anmeldezeiten an den einzelnen Schulformen sowie zum aktuellen Anmeldeverfahren
Zur Anmeldung Ihres Kindes an den weiterführenden Schulen sind in Dortmund je nach Schulform unterschiedliche Anmeldeverfahren und Anmeldezeiträume vereinbart. Mitte Januar, vor der Zeugnisausgabe des Halbjahreszeugnisses, werden hier die für das aktuelle Schuljahr gültigen Anmeldezeiträume veröffentlicht.
Zur weiterführenden Schule mit Bus und Bahn?
Die weiterführende Schule ist für Ihr Kind nur mit Bus und Bahn erreichbar? Hier finden Sie aktuelle Informationen zum sogenannten Schoko-Ticket und zum Elternanteil.