Herr Baumeister, was machen Sie, während die Kinder in der Klasse arbeiten?
Ich bin ja der Schulleiter. Ich bin schon sehr lange Schulleiter hier an der Schule, schon fast 20 Jahre. 2004 bin ich gekommen. Und als Schulleiter hat man die Aufgabe, die Schule zu organisieren. Das heißt, hier die Verwaltung zu machen und am Anfang des Jahres einen Stundenplan zu machen. Frau Lümmen und ich müssen für den Vertretungsplan sorgen. Wir machen die Anmeldung der neuen Schulanfänger und lernen diese Kinder natürlich kennen. Und, ja, um es kurz zu machen, wir organisieren alles, damit hier die Schule gut läuft. Ihr seht hier hinter mir den Kinderstundenplan. Das ist richtig viel Arbeit, wenn man den Stundenplan macht. Da sitzen wir manchmal zwei, drei Tage dran, um den so hinzubekommen, dass alle Kinder den richtigen Unterricht haben.
Wann gehen Sie immer von der Schule nach Hause? Meistens bleibe ich so bis drei oder halb vier in der Schule. Manchmal aber auch länger. Es kommt drauf an, was noch so zu tun ist.
Wie lange arbeiten Sie schon an der Schule?
Ich bin seit 1991 Lehrer. Ich habe zwei Klassen als Klassenlehrer geführt, bevor ich die Schule gewechselt habe und zwei Jahre an der Lieberfeld-Grundschule Konrektor war. Und dann bin ich 2004 hier an die Aplerbecker-Mark-Grundschule gekommen.
Waren Sie früher gerne Klassenlehrer?
Ja, ich war sehr gerne Lehrer. Ich hatte wirklich nette Kinder. Erst an der Westricher- Grundschule, dann an der Lieberfeld-Grundschule. Wir haben tolle Sachen gemacht. Wir waren auf Klassenfahrten, haben viel Spaß miteinander gehabt und auch viel gelernt.
Vielen Dank für das Interview, Herr Baumeister.
Interview mit Herrn Baumeister
Nächste Veranstaltungen
Aktuelles
-
Juli 2025
-
Juni 2025
-
November 2024
-
Oktober 2024
-
März 2023
Kontakt
Aplerbecker-Mark-Grundschule
Schwerter Straße 269
44287 Dortmund
Telefon: 0231- 50-20520
Öffnungszeiten des Sekretariats:
montags bis freitags
7.30 – 12.30 Uhr
OGS/ Betreuung:
Telefon: 0231- 50 20532
Entschuldigungsformular.pdf
PDF-Dokument [ 77KB]