Ansicht hinten
Europäische Mobilitätswoche 2025

Europäische Mobilitätswoche 2025

Vom 16. bis 22. September 2025 beteiligt sich unsere Schule an der Europäischen Mobilitätswoche unter dem Motto „Nachhaltig unterwegs – gemeinsam für unsere Zukunft“.
Ziel dieser Aktion ist es, Kinder und Familien für umweltfreundliche und sichere Wege zur Schule zu begeistern. Wir möchten gemeinsam zeigen, dass zu Fuß gehen, Radfahren oder Rollerfahren nicht nur Spaß macht, sondern auch unsere Gesundheit stärkt, den Verkehr rund um die Schule entlastet und das Klima schützt.

Aktionen an unserer Schule
• Der 22. September ist jedes Jahr der "Zu Fuß zur Schule"-Tag, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. An diesem Tag werden Kinder aufgefordert, sich zu bewegen – also zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule zu kommen. Auch Eltern und Lehrerinnen und Lehrer sollen mitmachen und an diesem Tag das Auto stehen lassen.
• Hol- und Bringzonen: Falls Sie Ihr Kind mit dem Auto bringen müssen, bitten wir Sie, an den eingerichtete Hol-und Bringzonen einige Straßen entfernt von der Schule zu halten. So können die Kinder das letzte Stück selbstständig laufen.
Die drei Hol-und Bringzonen befinden sich:
1. an der Kreuzung Aplerbecker-Schulstraße/ Neißestraße,
2. An der Busschleife Aplerbecker-Mark-Straße,
3. an der Schweizer Allee.
Die genauen Standorte können Sie unserem Schulwegeplan unter https://indd.adobe.com/view/2c28f100-bb05-48a2-b422-a54985f91c46 entnehmen.

  • Klassensammelaktion: Jede Klasse sammelt Zaubersterne für jeden Tag, an dem Kinder nachhaltig zur Schule kommen. Am Ende der Mobilitätswoche gibt es eine kleine Anerkennung.
    • Gemeinsamer Spaziergang der Erstklässler zu einer Elternhaltestelle und Übung des sicheren Überquerens der Ampelkreuzung mit unserem Bezirkspolizisten Herrn Walter.
    • Fahrrad-, Roller- und Rollbrettparcours
    • Verkehrszählung im Umfeld der Schule
    • Plakataktion „Sichere Schulwege“ für den Schulzaun
    • Kunstaktion: Schulwege im James-Rizzi-Stil
    • Lesespaziergang: Mein Schulweg- Fahrzeuge

Wir bitten die Eltern herzlich, Ihr Kind in dieser Woche besonders zu unterstützen – zum Beispiel durch gemeinsames Ausprobieren neuer Wege oder indem Sie Laufgemeinschaften bilden.

Nächste Veranstaltungen

16 Sep.
Mobilitätswoche
Datum 16.09.2025 - 22.09.2025
23 Sep.
Besuch der Akademie für Gesang NRW e.V.
23.09.2025 08:00 - 11:30
28 Sep.
6 Okt.
Lesekino
06.10.2025 08:00 - 08:40

Kontakt

Aplerbecker-Mark-Grundschule

Schwerter Straße 269
44287 Dortmund

Telefon: 0231- 50-20520


Öffnungszeiten des Sekretariats:

montags bis freitags
7.30 – 12.30 Uhr


OGS/ Betreuung:

Telefon: 0231- 50 20532

 

pdf

 

Entschuldigungsformular.pdf
PDF-Dokument [ 77KB]

 

 

jekits

biss

zukunftsnetz

verkehrszaehmer

logo

agenda 21