banner

Schülerzeitung an der AMGS

 Wir haben eine Schülerzeitung an unserer Schule gegründet, weil wir eine Zeitung für unsere Schule wollten. Uns hat die tolle Zeitung der Ruhr Nachrichten so begeistert, dass wir eine eigene Zeitung gemacht haben. Wir haben aus der Zeitung der Ruhr Nachrichten alles gelernt, was in eine Zeitung rein kommt.
Wir sind im Moment 11 Kinder in der Zeitungs—AG.
Die Zeitungs—AG beginnt um 13:30 Uhr und endet
um 14:15 Uhr.
Die Zeitungs—AG findet im Computerraum statt.

 

Die Chor-AG

Die Chor-AG findet im Forum statt.

Frau Lümmen leitet den Chor.
Der Chor findet um 13.30 Uhr statt und endet um 14.15 Uhr.
Er findet jeden Mittwoch statt .
Der Chor ist für die 2., 3. und 4. Klasse.
Wir singen verschiedene Lieder.
Wir werden bald eine Aufführung machen.
Das Stück handelt von einer Gruppe, die sich in einem Wohnwagen trifft. Aber dann haben sie ein Problem.
Der Besitzer möchte seinen Wagen zurück haben, aber die Kinder wollen das nicht und halten zusammen.

Die Garten-AG

Die Gartenarbeiten macht sehr viel Spaß. Und die Kinder haben schon sehr viel gepflanzt.
Nach der Ernte bekommen die Kinder auch noch Gemüse und Obst aus dem Garten mit. Nach der Ernte können die Kinder auch verschiedene Obst und Gemüsearten testen und sie probieren. In der OGS werden auch manche Lebensmittel, die in der Garten AG nicht verwenden werden konnten in die Küche abgegeben. Die Küche verwendet die Obst- und Gemüsesorten dann für das Mittagessen der OGS Kinder. Nach der Garten-AG wird der ganze Garten aufgeräumt und es gibt einen Abschlussspruch: „Die Gartenarbeit war sehr schön, doch jetzt müssen wir nach Hause gehen.“ So geht unser Abschlussspruch. Ich freue mich schon, den nächsten Artikel über die Garten-AG zu schreiben.

Nächste Veranstaltungen

5 Mai
2. Elternsprechtagswoche (Jahrgang 1-3)
Datum 05.05.2025 - 09.05.2025
22 Mai
2. Schulkonferenz
22.05.2025 20:00 - 22:00
23 Mai
Bundesjugendspiele
23.05.2025 08:00 - 11:30
29 Mai

Kontakt

Aplerbecker-Mark-Grundschule

Schwerter Straße 269
44287 Dortmund

Telefon: 0231- 50-20520


Öffnungszeiten des Sekretariats:

montags bis freitags
7.30 – 12.30 Uhr


OGS/ Betreuung:

Telefon: 0231- 50 20532

 

pdf

 

Entschuldigungsformular.pdf
PDF-Dokument [ 77KB]

 

 

jekits

biss

zukunftsnetz

verkehrszaehmer

logo

agenda 21